Über mich
Daniel Kipfer
Inhaber und Geschäftsführer Dänu`s Allrounder GmbH
Ausbildungen:
- Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
- Automobilfachmann EFZ
Weiterbildungen:
- Führerausweis der Kategorien A, B, C, D1, BE, CE, D1E
- Baumaschinenführer M1, M2, M3, M4, M5, M6, M7
- Staplerführer R1, R2, S2
- PSAgA / Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- Hubarbeitsbühnen 1a, 1b, 3a, 3b
Über mich:
Das vielseitige Interesse, wie auch die Liebe zum Handwerk, besteht seit meiner Kindheit. Ich wuchs auf dem Bauernhof meiner Grosseltern auf und war gewohnt mitzuhelfen. Bereits in jungen Jahren war ich regelmässig im Baugeschäft meines Onkels unterwegs und durfte auch da mit an packen.
Somit war ich früh gewohnt, viel Abwechslung in meinem Alltag zu haben und dies führte dazu, mich für vieles Begeistern zu lassen.
Die erste Berufsausbildung war Fachmann Betriebsunterhalt, diese durfte ich in meiner damaligen Wohngemeinde Malters absolvieren. Bereits während der Lehre verbrachte ich einen grossen Teil der Freizeit mit Freunden in der Werkstatt und schraubte an diversen Fahrzeugen, was mich motivierte, direkt anschliessend die Zweitlehre als Automobilfachmann zu starten.
Nach einem Jahr Berufserfahrung als Automobilfachmann, wechselte ich in ein landwirtschaftliches Lohnunternehmen, in welchem ich nebst diversen landwirtschaftlichen Tätigkeiten auch in der Maschinenproduktion tätig war.
Aus dem Freundeskreis ergab sich eine Gelegenheit für eine Auszeit und Sprachaufenthalt in Australien.
Danach wechselte ich für zwei Jahre auf den Bau, wo ich bereits als Allrounder tätig war. Nebst Magaziner, Lastwagenchauffer, interner Mechaniker arbeitete ich auch tatkräftig mit im Hoch- und Tiefbau.
Anschliessend wechselte ich wieder in die Autobranche. In diesem Unternehmen war ich nebst dem Unfall- und Pannendienst bis 3.5 t, LKW Reifenpannen bis 40 t, auch für den Gebäudeunterhalt-und Umgebungsarbeiten der gesamten Firma zuständig.
Im 2022 gründete ich meine GmbH und nahm nebst meiner 100%igen Tätigkeit in der Pannenhilfe, private Aufträge an und wickelte diese in einer Gemeinschaftswerkstatt ab.
Im Sommer 2022 ergab sich die Gelegenheit einen leeren Gewerberaum alleine zu mieten, ab dann begann ich die Werkstatt einzurichten.
Im 2024 wagte ich den Schritt und bin seither 100% in meiner GmbH tätig.
Ich schätze die Eigenverantwortung in der Selbstständigkeit, jede Arbeit nach meinem Qualitätsstandard verrichten zu können.
Ebenso die Flexibilität, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden im Wald, am See oder in der Werkstatt, wo wir kleinere und grössere Projekte für uns umsetzen können.
